Wählen Sie die Sprache aus / Choose your language:

Home > Karriere > KPJ

Klinisch-praktisches Jahr

Im 9./10. Semester werden den Medizinstudenten die Grundlagen der Plastischen Chirurgie vermittelt. Ziel ist es, dass sie ärztliche Fertigkeiten erwerben und anwenden können, um als Assistenzärzt:innen ihr Berufsleben zu beginnen. Während des KPJ's werden Fälle mit Bildmaterial in Morgenbesprechungen diskutiert.

Im Rahmen des KPJ-Blockpraktikums haben die jungen Kolleg:innen die Möglichkeit, aktiv bei Operationen mitzuarbeiten. Sie können geblockt in der Fachambulanz, im OP sowie auf der plastisch-chirurgischen Station eingesetzt werden. Ziel ist es, den klinischen Alltag und die patientenzentrierte Betreuung als Teammitglieder unter Anleitung zu bewältigen. Dabei steht das Patientenmanagement im Vordergrund und die Studierenden beziehen auch die Vor- und Nachsorge in ihre Überlegungen ein. Sie stärken ihr professionelles Verhalten gegenüber Patientinnen und Patienten sowie dem medizinischen Team. Das Praktikum wird mit der EAP-Prüfung abgeschlossen.

Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.
Studierende aus dem EU Ausland, die mit ERASMUS an die Medizinische Universität/Universitätskliniken Innsbruck kommen möchten, wenden sich bitte an das Büro für:

Internationale Beziehungen der Medizinischen Universität Innsbruck und
Austauschstudierende, die im Rahmen des ERASMUS-Programms
an der Medizinischen Universität Innsbruck studieren wollen, finden weitere Informationen unter ERASMUS Programm find more information

Kontakt: Fr. Monika Schlager monika.schlager@i-med.ac.at

Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Innsbruck | Anichstrasse 35, A-6020 Innsbruck
Tel.: +43 (0) 512 504 22731, Fax: +43 (0) 512 504 22735

Login