Home > Klinik > Organisation > - Qualitätsmanagement
Die Plastische Chirurgie Innsbruck überzeugt durch ihre herausragende Qualität |
Qualität ist unsere Verpflichtung! Die Univ.-Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Innsbruck ist seit 2012 nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert, das Zertifikat ist bis 19.07.2027 gültig. Die Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Innsbruck ist seit 2012 nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert, das Zertifikat ist bis 19.07.2027 gültig. Die Klinik wird jährlich von Auditoren überprüft.Für die Einhaltung der Qualität sind alle Mitarbeiter:innen persönlich verantwortlich. Die Qualität hängt dabei von der Qualität der Mitarbeiter:innen ab, weswegen laufende Schulungen einen wesentlichen Bestandteil unserer Qualitätspolitik bilden. Ziel unseres Handelns ist die Steigerung des Kundennutzens, indem wir die Qualität unserer Arbeit überprüfen und steigern.
Besonderer Schwerpunkt: Risikomanagement für gesteigerte Patient:innensicherheit
Die ISO 9001:2015 Norm legt besonderen Wert auf die Weiterentwicklung des Risikomanagements. Jeder Prozess wird auf Chancen und Risiken untersucht. Durch Monitoring und Sensibilisierung sollen Risiken von Anfang an minimiert werden.
GOA Dr. Stephan Sigl und Mag. Manfred Jud, Bakk., MBA sind für die operative Umsetzung und als Qualitäts- bzw. Risikomanagementbeauftragte an der Universitätsklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Innsbruck zuständig.
Die QM-Planung der Klinik orientiert sich an der Qualitätsentwicklung der Tirol Kliniken.
|